Datenschutzerklärung
calivenqorisa - Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist calivenqorisa, ein spezialisierter Anbieter für Finanzdienstleistungen mit Fokus auf geopolitische Handelsrisiken. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
calivenqorisa
Hofer Str. 137
09353 Oberlungwitz, Deutschland
Telefon: +49 151 56623707
E-Mail: info@calivenqorisa.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Betroffenenrechte können Sie uns jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten erreichen. Wir sind verpflichtet, Ihre Anfragen binnen eines Monats zu beantworten.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Website calivenqorisa.com erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt teilweise automatisch durch technische Systeme, teilweise durch direkte Eingabe durch Sie als Nutzer.
Automatisch erhobene Daten:
- IP-Adresse und technische Geräteinformationen
- Browser-Typ, Version und Spracheinstellungen
- Betriebssystem und verwendete Software
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (vorherige Website)
- Bildschirmauflösung und Farbtiefe
Freiwillig bereitgestellte Daten:
- Kontaktdaten bei Anfragen oder Registrierung
- Finanzielle Interessensgebiete und Handelserfahrung
- Kommunikationspräferenzen
- Feedback und Bewertungen zu unseren Dienstleistungen
Wir erheben nur Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen notwendig sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Jede Verarbeitung basiert auf einer Rechtsgrundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage (Logfiles) |
Beantwortung von Anfragen | Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 3 Jahre nach Abschluss |
Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Finanzberatung | Vertragsdurchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre (gesetzlich) |
Sicherheit und Betrugsschutz | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 1 Jahr |
Unsere Analyse geopolitischer Handelsrisiken erfordert teilweise die Verarbeitung von Informationen über Ihre Handelspräferenzen und Risikobereitschaft. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung individueller Beratungsleistungen und Markteinschätzungen.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:
- An IT-Dienstleister für Website-Hosting und technische Wartung
- An spezialisierte Finanzanalyse-Tools für Risikoeinschätzungen
- An Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
- An Aufsichtsbehörden bei gesetzlichen Meldepflichten
- An externe Partner nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Wir schließen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO ab und überprüfen regelmäßig die Einhaltung der Datenschutzstandards.
Ein Verkauf oder eine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet niemals statt. Ihre Daten bleiben in unserem geschützten Verarbeitungsbereich.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit über unsere Kontaktdaten geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):
Sie haben das Recht, Auskunft über alle von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung:
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung bei Wegfall der Rechtsgrundlage (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht:
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, soweit diese aufgrund berechtigter Interessen erfolgt. Bei Direktwerbung besteht ein uneingeschränktes Widerspruchsrecht.
Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Schwachstellen-Scans
- Mehrstufige Authentifizierungssysteme
- Automatische Backup-Systeme mit Verschlüsselung
Organisatorische Maßnahmen:
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Strenge Zugriffskontrolle nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige interne Datenschutz-Audits
- Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an neue Bedrohungen angepasst und entsprechen dem aktuellen Stand der Technik. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir unverzüglich die zuständigen Behörden und betroffenen Personen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.
Cookie-Kategorien:
- Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und Personalisierung
- Analytische Cookies: Zur Analyse der Website-Nutzung
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Sie können Cookies ablehnen oder löschen, ohne dass dies die grundlegende Funktionalität unserer Website beeinträchtigt. Einige erweiterte Features könnten jedoch eingeschränkt verfügbar sein.
8. Internationale Datenübertragungen
In Ausnahmefällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. Dies geschieht nur unter strengen Schutzauflagen und mit angemessenen Garantien.
Bei Übermittlungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Maßnahmen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere rechtlich anerkannte Instrumente erfolgen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um Änderungen in unseren Verarbeitungsaktivitäten oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieses Dokuments.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 | © 2025 calivenqorisa - Alle Rechte vorbehalten